- Languedocwein
- Langue|dọc|wein, der: leichter, meist roter Wein aus der Languedoc.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Languedocwein — D✓Langue|dọc|wein, Langue|dọc Wein … Die deutsche Rechtschreibung
Tavel [2] — Tavel, ein angenehmer rother Languedocwein, wird nach 2–3 Jahren bedeutend bleicher, über Cette häufig unter dem Namen Petit Burgunder verkauft u. geht vorzüglich nach England u. Holland … Pierer's Universal-Lexikon
Birac — Birac, Sorte Languedocwein, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Castris — Castris, Sorte Languedocwein … Pierer's Universal-Lexikon
Chablis — (spr. Schabli), Stadt am Serain, Arondissement Auxerre des französischen Departements Yonne; 2500 Ew., welche ausgezeichneten weißen Languedocwein (Vinde Chabl is) bauen, s.u. Burgunder Weine … Pierer's Universal-Lexikon
Linnoux — (spr. Linnuh), ein geschätzter Languedocwein, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Languedoc — [lãg dɔk] das, historische Gebiet in Südfrankreich, umfasst die Küstenebene am Mittelmeer westlich der unteren Rhône und das südliche Zentralmassiv. Das Languedoc entspricht ungefähr der römischen Provinz Gallia Narbonensis, die um 415… … Universal-Lexikon